Familienwanderwege & Themenwege in Schladming Dachstein
Kinderfreundliche Wanderungen, Themenwege & Abenteuerberge mit Sommerbergbahnen – Schladming bietet das perfekte Wandererlebnis für die ganze Familie!
Natur. Wandern. Spielen. Entecken
Spielerisch wandern, staunen und gemeinsam entdecken: In Schladming-Dachstein erwarten Familien kinderfreundliche Wanderwege, spannende Themenpfade und Bergerlebnisse mit Wow-Effekt. Viele Touren sind kinderwagengeeignet, mit Seilbahn erreichbar und voller Überraschungen für Groß und Klein.
Best of Themenwanderwege für Kinder - Lernen, spielen, staunen
Die Abenteuerberge - Sommerbergbahnen mit Kinderprogramm
Mit der Schladming-Dachstein Sommercard sind viele Abenteuerberge kostenlos mit der Seilbahn erreichbar – und oben warten liebevoll gestaltete Erlebniswelten für Kinder. Ob Spielstationen, Themenwege oder Tiere: Hier verbinden sich Natur & Abenteuer perfekt für Familien.
TIPP
Alle Erlebnisberge verfügen über familienfreundliche Einkehrmöglichkeiten
Die meisten Themenwege sind kinderwagentauglich oder haben alternative Routen
Wanderbus & Seilbahnen sind mit Sommercard kostenlos nutzbar
Für viele Attraktionen gibt es Stempel- oder Sammelhefte vor Ort
Tipp: Starten Sie früh, um die Berge entspannt zu erleben. Infos zu Öffnungszeiten, Wegen & Spielplätzen finden Sie in Ihrer digitalen Gästemappe oder bei uns an der Rezeption.
Sommercard = Familienzeit inklusive
Mit der Schladming-Dachstein Sommercard profitieren Familien ab der ersten Nacht von zahlreichen kostenlosen Leistungen – perfekt für große und kleine Entdecker!
Highlights für Familien:
- Täglich eine kostenlose Berg- & Talfahrt mit einer Seilbahn
- Freier Eintritt zu Badeseen, Museen & Freizeitparks
- Kostenlose Nutzung der Wanderbusse
- Viele Ermäßigungen bei Bonuspartnern
Extra-Tipp:
Das wöchentliche Kinderprogramm bietet zusätzlich jede Menge kostenfreie Abenteuer – von Ponyreiten bis Waldentdeckungen, Basteln, Klettern und mehr.
Unsere Unterkunftstipps für Familien & kleine Entdecker
FAQ für Familienwanderer
-
Leicht begehbare Wege wie der Baumhoroskopweg in Rohrmoos, der Bodensee-Rundweg, Teile des Wilde Wasser Wegs (über den Forstweg zum Riesachsee) sowie viele Themenwege auf der Planai und Reiteralm sind auch mit dem Kinderwagen gut machbar.
-
Planai (mit Hopsi Erlebniswelt), Reiteralm (Alles Alm), Hochwurzen (Willi der Wurm), Galsterberg (Urzeit-Wanderweg) und Hauser Kaibling (Almabenteuer) bieten liebevoll gestaltete Themenwege, Spielstationen und tierische Begegnungen – ideal für Familien.
-
Viele Erlebniswege sind bereits für Kinder ab 2–3 Jahren geeignet, z. B. Märchenweg, Willi der Wurm oder Hopsi Erlebniswelt. Ältere Kinder ab 6 Jahren haben besonders viel Freude an interaktiven Stationen, Rätseln und größeren Rundwegen.
-
Ja – fast alle Abenteuerberge verfügen über Spielplätze, Kindergerichte auf den Hütten und Pausenplätze mit Aussicht. Die Planai, Reiteralm und der Rittisberg sind besonders gut ausgestattet.
-
Ja – mit der Schladming-Dachstein Sommercard ist täglich eine Berg- & Talfahrt pro Tag inklusive. Auch Kinder fahren damit kostenlos, was den Familienausflug besonders flexibel macht.
-
Ja – im Rahmen der Sommercard gibt es ein wöchentliches Kinderprogramm mit kostenlosen Erlebnissen wie Ponyreiten, Waldentdeckungen, Bastelworkshops u. v. m
-
Appartements in Rohrmoos, rund um die Planai oder mit Wanderbus-Anschluss sind ideal. Besonders familienfreundlich sind z. B. die Sun Lodge, die Naturchalets am Gradenbach oder die Alpenrock Appartements.
-
Viele Familienwege sind zwischen 1 und 3 Stunden lang. Kürzere Themenwege wie der Sattelberg-Naturlehrpfad oder Märchenwanderungen eignen sich auch für kleinere Kinder.
-
Ja. Familienwanderwege sind meist breit, gut markiert und ohne ausgesetzte Stellen. Für Bergtouren mit Seilbahn empfiehlt sich immer festes Schuhwerk und Begleitung durch Erwachsene.
-
Ja. Viele Hütten haben Streicheltiere, und auf den Erlebnisbergen wie Rittisberg oder Galsterberg warten Alpakas, Ponys und andere tierische Begegnungen.