Klettern & Klettersteige in Schladming Dachstein

Willkommen in einem der spektakulärsten Klettergebiete der Alpen. Ob Familienabenteuer oder sportliche Herausforderung – hier erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis am Fuße des Dachsteins.

Zwei Bergsteiger mit Helmen auf felsigem Gipfelgrat
Panorama. Adrenalin. Freiheit.
Fels, Freiheit & Panorama erleben

Was bietet die Kletterregion Schladming-Dachstein?

Die Region rund um Schladming, Ramsau am Dachstein und die Reiteralm zählt zu den beliebtesten Kletterdestinationen Österreichs.

Über 30 gesicherte Klettersteige, Touren in allen Schwierigkeitsgraden und spektakuläre Panoramen machen sie zu einem echten Eldorado für Kletterfans. Egal ob Einsteiger, Familien mit Kindern oder sportlich ambitionierter Alpinisten – hier finden Sie garantiert das passende Erlebnis am Fels: aussichtsreich, abwechslungsreich und sicher.
Dank moderner Infrastruktur mit Seilbahnen, Leihausrüstung und geführten Touren wird Klettern in Schladming-Dachstein so einfach und unvergesslich wie nie zuvor.

33 Klettersteige in Schladming-Dachstein
Mit über 33 Klettersteigen im gesamten Gebiet, davon 22 in Ramsau am Dachstein, ist die Region ein Eldorado für Senkrechtstarter – von gemütlichen Genussrouten bis hin zu alpinen Klassikern.
5 Klettersteige für Kinder und Einsteiger
Sanfte Routen, kurze Zustiege und gute Sicherung – in Schladming-Dachstein finden Anfänger und Familien ideale Bedingungen für den Einstieg am Fels. Hier sind fünf Touren, die besonders beliebt und bestens geeignet sind.
7 Klettergärten
Perfekt für Einsteiger, Familien & Techniktraining: Die Region bietet mehrere gut gesicherte Klettergärten mit kurzen Zustiegen und herrlicher Aussicht – ideal zum Üben, Ausprobieren und Dranbleiben.
über 1.000 Alpine Kletterrouten
In Schladming-Dachstein warten mehr als 1.000 Routen – von leichten Mehrseillängen bis zu anspruchsvollen Alpinwänden. Perfekt für ambitionierte Kletterer, die echte Felsabenteuer suchen.

Unsere Best of Klettertouren in Schladming-Dachstein

Kind mit Helm klettert an einer felsigen Wand mit Seil
Kali Klettersteig (leicht - B) | Ramsau am Dachstein
Ein idealer Einstiegsklettersteig für Kinder und Anfänger: kurze, gut gesicherte Passagen, fester Fels und überschaubare Höhe. Teil von Kali’s Klettersteiggarten mit mehreren Routen – perfekt zum Üben, Spielen und Herantasten ans Klettern. Geeignet ab ca. 6 Jahren.
Zwei Bergsteiger steigen einen felsigen Bergpfad mit Sicherheitsseil. | © Marion Omulec | Schladming-Dachstein
Hias Klettersteig (mittel - C/D) | Ramsau am Dachstein
Ein abwechslungsreicher Klettersteig entlang der Silberkarklamm – mit spektakulären Brücken, Wassernähe und kurzen, sportlichen Passagen. Ideal für Fortgeschrittene mit etwas Erfahrung, die eine Kombination aus Action und Natur suchen. Einstieg über die Silberkarklamm, Hütteneinkehr möglich.
Zwei Kletterer steigen an einem Felsgrat mit Seil entlang
Johann Klettersteig (schwer - D/E) | Ramsau am Dachstein
Ein Klassiker für erfahrene Klettersteiggeher: Der Johann führt spektakulär durch die steile Dachstein-Südwand – mit ausgesetzten Passagen, Tiefblicken und viel Luft unterm Tritt. Nur bei stabilem Wetter und mit kompletter Ausrüstung begehbar. Einstieg direkt bei der Dachstein-Seilbahn.
Kinder mit Helmen erkunden einen Baum-Seil-Parcours im Wald.
Abenteuerpark Klettergarten | Gröbming
Österreichs größter Waldhochseilgarten bietet über 200 Elemente in bis zu 15 Metern Höhe – perfekt für Familien, Gruppen und Abenteuerlustige. Mit Flying Fox Parcours, Kinderparcours und Panorama-Seilrutsche über die Enns. Kein Klettersteig, aber ein ideales Erlebnis für alle, die spielerisch in die Höhe wollen.
Inklusive Sommercard ab einer Übernachtung

Sommercard Kletterelebnisse

  • Geführte Klettertouren mit der Alpinschule Outdoor Tour-Natur
  •  Kali Express – Bummelzug zum Sattelberg

  • Schnupperklettern am Kletterturm Aich

  • Klettersteigschein „Gipfelstürmer“ in Ramsau

  • Indoor-Erlebniskletterpark in Fleiß / Sölktal

  • Schnupperklettersteig für Erwachsene am Stoderzinken

Gruppe Kletterer mit Helmen auf felsigem Pfad

Vom ersten Griff bis zum Gipfelblick

Von frühmorgendlichem Aufstieg bis zum atemberaubenden Gipfelblick – diese Klettertouren vereinen Genuss, Panorama und das besondere Gefühl von Kletterflow.

Zwei Kletterer steigen an einem schneebedeckten Berggrat mit Helmen

Wie finden Sie den passenden Klettersteig für sich?

Kind mit Helm klettert an einer felsigen Wand mit Seil
Für Einsteiger & Kinder
Ideal für den Einstieg in die Welt der Klettersteige: In Kali’s Klettersteiggarten in Ramsau erwarten Sie mehrere kurze, bestens gesicherte Übungssteige – perfekt für Kinder ab 6 Jahren. Auch der Sattelberg-Klettersteig und der Klettersteig Burgstall zählen zu den familienfreundlichen Touren mit leichtem Zustieg und überschaubarer Länge.
Gut gesicherte Routen, Leihmaterial vor Ort und Rastplätze entlang des Weges machen das Erlebnis für Groß und Klein sicher und unvergesslich.
Zwei Bergsteiger steigen einen felsigen Bergpfad mit Sicherheitsseil. | © Marion Omulec | Schladming-Dachstein
Für sportliche Aktive
Sie suchen eine Mischung aus Technik, Ausdauer und alpinem Gefühl? Dann sind Touren wie der Irg-Klettersteig, der aussichtsreiche Sky Walk oder der abwechslungsreiche Franz-Klettersteig auf der Reiteralm genau richtig. Mittelschwere Routen (B–D) mit spannenden Passagen, Seilbrücken, Panorama und guter Absicherung – ideal für alle, die Klettersteige mit sportlichem Anspruch lieben.
Zwei Kletterer steigen an einem Felsgrat mit Seil entlang
Für Profi-Kletterer
Für alle, die den ultimativen Kick suchen: Die Super-Ferrata am Dachstein kombiniert drei alpine Klettersteige zu einer der längsten Routen der Alpen – mit über 1.200 Höhenmetern und Schwierigkeit bis D/E. Der Johann-Klettersteig durch die Südwand des Dachsteins fordert mentale Stärke und absolute Trittsicherheit. Diese Touren richten sich an erfahrene Alpinisten mit Top-Kondition, Ausrüstung und Wettergespür.
Kletternde Person an steiler Felswand mit Helm und Sicherungsgurt
Für alpine Kletterer
Sie lieben lange Zustiege, ausgesetzte Passagen und echtes Hochgebirgsgefühl? Dann erwarten Sie in Schladming-Dachstein echte Klassiker wie der Randkluftsteig mit Gipfelanstieg zum Hoher Dachstein, die Anna-Route als Teil der Super-Ferrata oder der Übergang von der Seethalerhütte über die Schulterroute. Diese Touren verlangen alpine Erfahrung, Kondition und präzise Planung – und belohnen mit Einsamkeit, Weitblick und alpiner Größe.
Ideal gelegen. Gut ausgestattet. Bereit für Ihr Klettererlebnis.

Unsere besten Unterkünfte für Ihren Kletterurlaub

Haus Diamant
Ferienwohnung / Appartement
Rohrmoos
ab 138,00 € pro Einheit/Nacht
Sun Lodge Schladming
4.7 (342)
Aparthotel, Ferienwohnung / Appartement, Gruppenunterkunft, Wellnesshotel
Schladming
ab 117,00 € pro Einheit/Nacht
Chill House Schladming
Ferienhaus / Chalet, Ferienwohnung / Appartement
Rohrmoos
ab 420,00 € pro Einheit/Nacht
Quartier 179
Ferienwohnung / Appartement, Gruppenunterkunft
Reiteralm-Pichl
ab 366,00 € pro Einheit/Nacht
Haus am Sonnenhang
Ferienwohnung / Appartement
Schladming
ab 121,00 € pro Einheit/Nacht
Basecamp Reiteralm
Ferienwohnung / Appartement, Appartement Resort, Gruppenunterkunft
Reiteralm-Pichl
ab 67,00 € pro Einheit/Nacht
Naturchalets am Gradenbach
Chaletdorf, Ferienwohnung / Appartement, Ferienhaus / Chalet, Gruppenunterkunft
Haus im Ennstal
ab 139,00 € pro Einheit/Nacht
Boutique Aparthotel Chalets Coburg
4.7 (361)
Boutique Aparthotel, Ferienwohnung / Appartement, Wellnesshotel, Gruppenunterkunft, Unterkunft mit Frühstück, Seminarhotel
Schladming
ab 107,00 € pro Einheit/Nacht
Alle Unterkünfte anzeigen

FAQ für Kletterer

YouTube
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von YouTube auszugeben.
Vimeo
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Vimeo auszugeben.
Google Maps
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Google Maps auszugeben.
Google ReCaptcha
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Google ReCaptcha auszugeben.
TrustYou
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von TrustYou auszugeben.
Intermaps
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Intermaps auszugeben.
Europäische Reiseversicherung
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Europäische Reiseversicherung auszugeben.
Numbirds
Wir benötigen ihre Einwilligung um Inhalte von Numbirds auszugeben.