Langlaufen in Schladming Dachstein
Loipenparadies am Dachstein - Genuss-Langläufer bis zum Spitzensportler - es erwartet Sie ein Loipennetz der Extraklasse
Langlaufen
Mit mehr als 230 perfekt präparierten Loipenkilometern ist Schladming-Dachstein ein wahres Paradies für Langlauf-Fans. Das sonnige Hochplateau der Ramsau gilt als eines der bekanntesten Langlaufzentren Europas – mit Olympiaqualität, Top-Infrastruktur und einem beeindruckenden Panorama auf das Dachsteinmassiv.
Neben den Höhen- und Gletscherloipen locken auch die Tälerloipen im Ennstal und in den Seitentälern: sanft verlaufende Strecken entlang verschneiter Wiesen, romantischer Wälder und kleiner Ortschaften, die ideal für Genießer:innen und Einsteiger:innen sind. Ob klassisch oder Skating, sportlich ambitioniert oder ganz entspannt – hier finden alle die perfekte Spur. Die Saison startet bei gute Schneelage Anfang Dezember und endet Ende März.
Langlauftarife in Schladming-Dachstein
-
Flexibel: Halbtages-, Tages- & Mehrtagestickets in Ramsau ab €14
-
Höhenloipen: Dachstein-Gletscher mit Tages- & Mehrtagestickets
-
Kostenlos: Tälerloipen wie im Untertal gratis nutzbar
-
WinterCard-Vorteil: Ermäßigte Preise für viele Ticketoptionen
Mika Vermeulen – Einheimischer Ski-Rising-Star
„Ich komme aus Ramsau am Dachstein – und Langlaufen ist für mich nicht nur Sport, sondern pure Leidenschaft. Die Höhenloipen hier sind nicht nur Trainingsparadies für internationale Athlet:innen – sie sind auch Naturerlebnis, Herausforderung und Erholung zugleich.“
Mika Vermeulen, österreichischer Spitzensportler im Skilanglauf mit weltcupverdächtigen Platzierungen
FAQ für Langläufer
-
Die beste Zeit ist von Dezember bis März. Auf den Höhenloipen in Ramsau und am Dachstein-Gletscher ist Langlaufen oft schon im Herbst und bis ins späte Frühjahr möglich.
-
Ja. Besonders die Tälerloipen in Ramsau, im Untertal oder im Obertal eignen sich mit sanften Anstiegen und breiten Spuren ideal für Einsteiger:innen.
-
Ja. In Ramsau, Schladming und vielen Ortsteilen gibt es Verleihstationen für Klassisch und Skating, oft direkt an den Loipeneinstiegen. Gäste mit Bonuscard erhalten Rabatte bei ausgewählten Partnern.
-
Die Höhenloipen in Ramsau und am Dachstein-Gletscher sind dank Höhenlage und Beschneiung besonders schneesicher – oft von Oktober bis April geöffnet.
-
Ja. Viele Langlaufschulen in Ramsau bieten spezielle Kinderkurse und spielerisches Training, damit auch die Kleinsten sicher Freude am Langlaufen haben.
-
Für Klassisch und Skating benötigen Sie Langlaufski, Stöcke, passende Schuhe sowie funktionelle Winterkleidung. Empfehlenswert sind außerdem Mütze, Handschuhe und Sonnenbrille. Anfänger können die komplette Ausrüstung bequem vor Ort leihen.
-
Familien profitieren von günstigen Loipentickets, speziellen Kinderkursen und kombinierten Freizeitangeboten wie Winterspielplätzen oder Badeeintritten mit Rabatt.
-
Tagesaktuelle Infos zu Loipenstatus, Schneehöhe und Wetter gibt es online im Ramsau-Loipenbericht und in der Gäste-App.
-
Ja. Mehrere Langlaufschulen bieten geführte Touren, Einzelcoachings und Techniktrainings für Klassisch und Skating an – für Anfänger und Fortgeschrittene.
-
Ja. In Ramsau am Dachstein gibt es eine beleuchtete Nachtloipe, die täglich bis in die Abendstunden geöffnet ist.