Trailrunning & Laufen in Schladming-Dachstein
Laufend die Berge erleben: Top-Trails, Höhenmeter, Panorama und perfekte Infrastruktur – Trailrunning & Jogging in Schladming-Dachstein. Jetzt entdecken!
Jetzt aktiv werden & direkt vom Appartement loslaufen
Waldpfade, Panorama-Trails und Höhenmeter statt Asphalt – Schladming-Dachstein ist ein wahres Paradies für Läufer:innen. Ob morgendliche Joggingrunde im Tal, fordernde Bergsprints oder ausgedehnte Trail-Abenteuer: Hier finden Sie die perfekte Strecke – für jedes Level und jeden Laufschuh.
- Abwechslungsreiche Strecken von 2 bis 30+ km
- Naturbelassene Trails, Wald- & Wiesenwege, Forststraßen
- Höhenunterschiede von sanft bis anspruchsvoll
- Laufangebote für Einsteiger, Genussläufer & Trailrunner
- Gute Beschilderung & digitale Tourenplanung
- Viele Unterkünfte direkt am Weg
Tourentipps für Läufer:innen & Trailrunner
Community & Events
Ende Juni: Tauerncircle Schladming
Anfang September: Torlauf Dachstein Ramsau
FAQ Trailrunning & Laufen
-
Es gibt über 40 markierte Lauf- und Trailrunning-Strecken – von flachen Talrunden bis zu anspruchsvollen Bergtrails.
-
Beliebte Startpunkte sind Schladming, Ramsau am Dachstein, die Reiteralm und die Planai. Von dort führen Trails direkt in die Berge.
-
Ja. Leichte Runden wie der Talbachklamm-Lauf oder die Ennsufer-Strecke sind ideal für Einsteiger:innen und Jogger:innen.
-
Herausfordernd sind z. B. der Uphill zum Hochwurzen-Gipfel, die Reiteralm-Gipfelrunde oder die Trailvarianten Richtung Giglachseen.
-
Ja. Alle offiziellen Strecken sind online auf der Schladming-Dachstein Website und in der Gäste-App mit GPX-Tracks abrufbar.
-
Ja. Highlights sind der „Schladminger Trailrunning Cup“ und internationale Bewerbe wie der „Dachstein Ultra“.
-
Ja. Winterrunning ist auf geräumten Wegen und speziellen Laufstrecken möglich, vor allem im Ennstal und in Ramsau.
-
Lokale Guides und Sportvereine bieten Techniktrainings, Laufeinheiten und geführte Trailruns für unterschiedliche Levels an.
-
Empfohlen sind Laufschuhe mit Profil, leichte Funktionskleidung, Trinksystem, Sonnenschutz und je nach Länge Stöcke.
-
Viele Unterkünfte bieten Laufkarten und Beratung zu den schönsten Strecken direkt an der Rezeption.